DE EN FR
MyBaloise Link öffnet in einem neuen Tab Abmelden
Firmenkunden Welchen Nutzen hat eine Bauherrenrechtsschutzversicherung im Rahmen eines Bauprojektes?
15. Juli 2021
Die Bauherrenrechtsschutzversicherung dient der Durchsetzung Ihrer Rechte im Falle einer Streitsache mit einem Dritten. Lassen Sie uns ins Detail gehen, um den Umfang dieser Deckung und ihre Bedeutung im Rahmen eines Bauprojekts besser zu verstehen.

Was ist eine Bauherrenrechtsschutzversicherung bei einem Bauprojekt?

Die Rechtsschutzversicherung ermöglicht es Ihnen, sich im Falle eines Rechtsstreits in einem gerichtlichen Verfahren durch die Versicherungsgesellschaft vertreten und verteidigen zu lassen. Das bedeutet, dass dieselbe Versicherungsgesellschaft die Kosten trägt oder Dienstleistungen erbringt, wenn es zu einer Streitsache zwischen Ihnen und einem Dritten kommt, sei es in einem gütlichen oder gerichtlichen Rahmen.

Darüber hinaus ermöglicht sie es Ihnen, Zugang zu rechtlichen Informationen zu haben, um Ihre Rechte zu verteidigen und eine gütliche Lösung in einem Konflikt zu finden.

Was sind die Anwendungsbereiche der Bauherrenrechtsschutzversicherung?

Als Privatperson oder Bauherr kann es vorkommen, dass Sie mit Architekten, Materiallieferanten oder Handwerkern in Streit geraten oder nach der Übergabe der Immobilie einen Baumangel entdecken. Diese Situationen sind nicht durch die Zehn-Jahres-Haftpflichtversicherung oder die Bauwesenversicherung abgedeckt. In diesen Fällen kann Ihnen eine Rechtsschutzversicherung helfen. Konkret ermöglicht sie es:

  • die Kosten des Verfahrens und der Intervention (sonstige Auslagen und Gebühren) zu tragen; dies geschieht im Rahmen der in den Allgemeinen Bedingungen der Bauherrenrechtsschutzversicherung vorgesehenen vertraglichen Interventionsobergrenzen;
  • telefonische Rechtsauskunft einzuholen;
  • über Rechte und Wahrung der Interessen informiert zu werden;
  • beraten zu werden, wie im Schadensfall vorzugehen ist;
  • bei der Erstellung Ihrer Beanstandungs- oder Verteidigungsakte unterstützt zu werden;
  • bei den Schritten zur Erreichung einer einvernehmlichen Lösung unterstützt und begleitet zu werden;
  • durch einen qualifizierten Sachverständigen und einen unabhängigen Mediator unterstützt zu werden;
  • sich in einem Gerichtsverfahren durch einen Rechtsanwalt vertreten zu lassen;
  • die Verteidigung zu organisieren und dabei die freie Wahl des Verteidigers zu respektieren.

Die Bauherrenrechtsschutzversicherung deckt nicht alles ab, was vor Vertragsabschluss eingetreten ist und durch eine andere Versicherung wie z. B. die Zehn-Jahres-Haftpflichtversicherung oder die Bauwesenversicherung abgedeckt ist (Die Ausschlüsse entnehmen Sie bitte den besonderen Bedingungen des Rechtsschutzvertrages).

Wie lange ist die Bauherrenrechtsschutzversicherung gültig?

Die Bauherrenrechtsschutzversicherung wird für einen festen Zeitraum abgeschlossen. Sie beginnt mit dem Datum des Inkrafttretens des Vertrages, das in der Regel dem Datum der Erklärung der Eröffnung der Baustelle entspricht, und endet 2 Jahre nach der Abnahme des Werkes.

Was sind die Unterschiede zwischen einer Rechtsschutzversicherung und einer Versicherung mit Übernahme der Verteidigungskosten?

Rechtsschutz und Versicherung mit Übernahme der Verteidigungskosten werden oft verwechselt oder gleichgesetzt. Dies sind jedoch zwei sehr unterschiedliche Arten von Versicherungen.

Die Versicherung mit Übernahme der Verteidigungskosten ist eine zusätzliche Versicherung zur Haftpflichtversicherung. Der Anwendungsbereich ist recht eng, da er eine Deckung durch die Haftpflichtpolice voraussetzt.

Die Bauherrenrechtsschutzversicherung ist ein eigenständiger Vertrag. Ihr Anwendungsbereich ist viel breiter. Sie greift in Bereiche ein, die von der Zehn-Jahres-Haftpflichtversicherung und der Bauwesenversicherung nicht abgedeckt werden. Der eigentliche Mehrwert liegt in der Tatsache, dass sie einen Rechtsbeistand anbietet, der es ermöglicht, Streitigkeiten hauptsächlich auf gütlichem Wege zu lösen, oder, falls dies nicht gelingt, durch die Gerichte, wenn gütliche Maßnahmen nicht erfolgreich waren.

Bauheem: Ihr Bau in aller Ruhe!

Mit Bauheem profitieren Sie von einer Bauherrenrechtsschutzversicherung von CFDP Assurances.

Entdecken Sie „BauHeem“ die allumfassende Lösung für Bau- und Renovierungsprojekte
Baufachleute Entdecken Sie die gesamte Palette an Versicherungsprodukten, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind