In welchen Ländern sind Winterreifen vorgeschrieben und in welchen nicht?
Diese Frage stellt sich gerade jetzt in der Winterzeit, wenn viele von uns in den Winterurlaub fahren, ob in der Weihnachtszeit oder später im Februar. Doch bevor es in den Skiurlaub geht, möchten wir Ihnen einige Ratschläge geben, damit Sie Ihre Ferien beruhigt genießen können.
Ein häufiges Ziel zum Skifahren sind die Alpen, ob in Österreich, Frankreich, Italien oder in der Schweiz. Die gesetzlichen Regelungen zu Winterreifen sind nicht überall gleich. Hier ist ein nützlicher Überblick.
- Bulgarien
- Estland
- Kroatien
- Lettland
- Litauen
- Slowenien
- Schweden
- Deutschland
- Österreich
- Finnland
- Island
- Luxemburg
- Norwegen
- Tschechische Republik
- Rumänien
- Slowakei
*Winterliche Wetterbedingungen, die je nach Land variieren können (Glatteis, festgefahrener Schnee, Schneematsch, Eisplatten oder Raureif).
- Frankreich
- Spanien
- Italien
Insbesondere im Hochgebirge und in besonderen Gefahrenzonen ist die Winterreifenpflicht mit entsprechenden Verkehrsschildern angekündigt.
- Belgien
- Zypern
- Dänemark
- Griechenland
- Ungarn
- Irland
- Malta
- Polen
- Niederlande
- Portugal
- Vereinigtes Königreich
In diesen Ländern gibt es keine Sanktionen, wenn Sie ohne Winterreifen fahren. Allerdings können wir Ihnen nur empfehlen, bei winterlichen Bedingungen mit Winterreifen zu fahren, nicht nur zu Ihrer eigenen Sicherheit, sondern auch für die Sicherheit der anderen Verkehrsteilnehmer.
Sanktionen sind in den einzelnen europäischen Ländern unterschiedlich. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Zentrums für Europäischen Verbraucherschutz