DE EN FR
MyBaloise Link öffnet in einem neuen Tab Abmelden
Mobilität Wo können Sie in Luxemburg Ihr Elektrofahrzeug aufladen?
18. Oktober 2021 Auto
Nach dem Erwerb eines Elektrofahrzeugs stellt sich die Frage, wo und wie man es auflädt. In der Tat: früher waren wir es gewohnt, Benzin zu tanken, aber heutzutage ist es durch das Aufkommen von Elektrofahrzeugen für die Nutzer von Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeug vor allem wichtig zu wissen, wo sie ihr Fahrzeug aufladen können.

Ausbau der Ladeinfrastruktur in Luxemburg

Noch vor ein paar Jahren gab es in Luxemburg nur wenige Ladestationen. Mit dem Aufkommen von Elektrofahrzeugen hat sich auch die Zahl der Ladestationen proportional erhöht.
Bis heute hat der Ladeinfrastruktur-Betreiber Chargy 700 Ladestationen im ganzen Land aufgebaut. Jede Ladestation kann 2 Fahrzeuge aufladen, was 1400 Ladepunkten entspricht. 
Die Leistung jeder Station beträgt 22 kW, was eine hohe Ladegeschwindigkeit ermöglicht. Darüber hinaus ist die Installation von Schnellladestationen, den sog. „SuperChargy“-Ladestationen, im Gange, die das Aufladen mit 160 und 320 Kilowatt ermöglichen. Somit bieten diese Stationen eine höhere Ladegeschwindigkeit als die bisherigen Ladestationen. 

Es gibt interaktive Karten, auf denen alle diese Stationen verzeichnet sind. Sie ermöglichen es Ihnen, alle öffentlichen Stationen in Luxemburg zu finden, aber auch deren Verfügbarkeit und die Art der verfügbaren Steckdose zu sehen. 

Öffentliche Plätze und Parkplätze

Die Hälfte aller Ladestationen in Luxemburg befindet sich in den Gemeinden und sind leicht zugänglich. Ob auf öffentlichen Parkplätzen, auf den meisten Supermarktparkplätzen oder auf der Straße: es ist fast überall möglich, sein Fahrzeug aufzuladen. Die Chargy-Stationen sind landesweit gut vertreten, und es wird immer einfacher, sie zu finden. 

Park & Ride

Ein weiterer Teil der Stationen befindet sich auf bestimmten P+R- Parkplätzen. Dies vor allem, weil sie kostenlos oder fast kostenlos sind, um Staus zu vermeiden und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Dies ist ein guter Ort, um Ihr Fahrzeug aufzuladen. 

Benutzen Sie den Firmenparkplatz

Wenn der Firmenparkplatz über Ladestationen verfügt und diese zur Verfügung stellt, ist es möglich, das Elektrofahrzeug während der Arbeitszeit aufzuladen. Ein halber Tag sollte ausreichen, um ein Fahrzeug aufzuladen. Die Unternehmen sind zunehmend geneigt, Elektroladestationen zu installieren, um die sanfte Mobilität zu fördern. 

Holen Sie sich eine Aufladekarte

Stellt es inzwischen kein Problem mehr da, herauszufinden, wo man sein Auto aufladen kann, so muss man allerdings auch in der Lage sein, die Ladestationen zu erreichen und für die Aufladung zu bezahlen. An den Stationen kann weder mit Karte noch mit Bargeld bezahlt werden. Sie alle haben ein Zahlungssystem, das eine Aufladekarte erfordert. Wichtig ist es in diesem Zusammenhang, dass Sie Ihre Ladekarte sorgfältig auswählen, da es mehrere Anbieter mit unterschiedlichen Optionen und Stationsabdeckungen gibt. Die Aufladekarte von Enodrive Zen ist für alle Kunden von Drive Electric kostenlos erhältlich. Sie bietet nicht nur Zugang zu den 1.400 Ladepunkten in Luxemburg, sondern auch zu 180.000 Ladepunkten in ganz Europa. 

Laden Sie Ihr Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeug zu Hause auf

Die praktischste und die am weitesten verbreitete Möglichkeit ist das Aufladen direkt zu Hause. Durch den vorhandenen Stromzugang können Sie Ihr Fahrzeug jederzeit und ohne es an einem anderen Ort bewegen zu müssen an einer normalen Steckdose anschließen. Angesichts einer Ladedauer von etwa 8 Stunden ist es ratsam, eine Ladestation zu Hause zu installieren, um die Geschwindigkeit und Sicherheit zu erhöhen.

Für die Installation von privaten Ladestation gibt es Unterstützung, nämlich sowohl, finanzielle Beihilfen wie auch durch Beratung und Unterstützung bei der Installation einer Ladestation in Ihrem Haus. Diego bietet allen Kunden von Drive Electric eine bevorzugte Beratung für die Installation von Ladestationen an. 

Die erste Versicherung mit einem Leistungsangebot speziell für Fahrer von Elektrofahrzeugen.

Mehr erfahren