Als Wertgegenstände gelten Objekte mit einem Wiederbeschaffungswert von über 500 € für einen Neukauf oder ggf. zum Durchschnittskurs für gleichwertigen Ersatz. Die hier genannten Gegenstände sind dafür nur Beispiele.
Edelsteine, Luxustaschen, alte Bücher oder auch historische Gemälde und Möbel sind Gegenstände mit hohem Wert, die oft mit unschätzbaren Erinnerungen und Emotionen verbunden sind. Was sich jedoch schätzen lässt, ist ihr finanzieller Wert.
Ihre Wertgegenstände gegen Diebstahl, Verlust und Beschädigung zu versichern ist unverzichtbar. Wenn Sie ein teures Schmuckstück oder ein wertvolles Kunstwerk ersetzen möchten, kann das eine erhebliche finanzielle Belastung sein, wenn kein Versicherungsschutz besteht. Mit der richtigen Versicherung sind Sie gegen die Reparatur- oder Wiederbeschaffungskosten abgesichert, so dass Sie von unerwarteten und manchmal zu hohen Ausgaben verschont bzw. entlastet werden.
Sorgen Sie für Unbeschwertheit!
Wenn man Wertgegenstände besitzt, macht man sich schnell Sorgen um deren Sicherheit und Schutz. Wenn Sie für einen hinreichenden Versicherungsschutz sorgen, können Sie in dieser Hinsicht beruhigt sein, weil Sie wissen, dass Ihr Vermögen gegen viele potenzielle Risiken geschützt ist.
Welche gesetzlichen und vertraglichen Pflichten sind einzuhalten?
In bestimmten Fällen kann die Versicherung von Wertgegenständen gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben sein. Zum Beispiel umfasst die Ausleihe von Kunstwerken für eine Ausstellung im Allgemeinen eine Versicherung für die mit dem Transport und der Ausstellung des Werks verbundenen Risiken.
Um Ihre Wertgegenstände zu schützen, beginnen Sie mit einer Wertermittlung durch einen Experten, z. B. einen Auktionator, um ihren tatsächlichen Wert zu bestimmen. Weine, Briefmarkensammlungen, seltene Münzen… Wir raten Ihnen, Ihren Besitz zu dokumentieren durch:
- detaillierte Fotos
- eine vollständige Beschreibung
- ein Echtheitszertifikat
- einen Kaufnachweis
Diese Unterlagen sind unverzichtbar, um bei einem Versicherungsfall den Wert des Gegenstands nachzuweisen.
Was ist der Unterschied zwischen einer spezifischen Versicherung und einer Hausratversicherung?
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen einer speziellen Wertsachenversicherung und einer Hausratversicherung mit Zusatzoption zu kennen. Eine spezifische Versicherung ist eine zusätzliche Police für Gegenstände, deren Wert den Basisschutz überschreitet, und deckt die Wiederbeschaffungskosten dieser Gegenstände im Schadenfall.
Bei den von Baloise angebotenen Versicherungen sollten Sie je nach Gesamtwert der zu versichernden Gegenstände das optionale Paket „Wert-/ Kunstgegenstände oder Paket Edelobjekte / Schmuck“ ergänzen, um Ihre Wertgegenstände zu versichern. Diese Option wird Ihrer Hausrat- und Wohnungsversicherung hinzugefügt.
Wie sind die Wertgegenstände zu deklarieren?
Wenn Sie für Ihre Wertgegenstände eine Versicherung abschließen möchten, müssen Sie ein vollständiges Inventar (Gutachten, Fotos oder auch Echtheitszertifikate) vorlegen. Wenn ein Verlust oder Schaden, z. B. ein Wasserschaden, eingetreten ist, sollten Sie zur Geltendmachung von Ansprüchen Ihren Versicherer umgehend informieren und die Situation erläutern. Denken Sie auch daran, alle Nachweisunterlagen über Ihre Wertgegenstände vorzulegen.
Behalten Sie stets den Wert Ihres Besitzes und Ihren Versicherungsstatus im Auge. Je nach Art der Gegenstände gibt es im Laufe der Zeit Preisveränderungen. So variiert der tatsächliche Wert bzw. der Einzelwert des Gegenstands.
Es ist daher dringend zu empfehlen, die Wertermittlung regelmäßig zu wiederholen. Um einen optimalen Schutz zu wahren, prüfen Sie Ihren Versicherungsvertrag mindestens einmal im Jahr bzw. bei jedem Neukauf. Sie sollten nicht nur auf die Abdeckung Ihrer Wertsachen achten, sondern auch auf die allgemeinen Bedingungen Ihres Versicherungsvertrags.
Wir von Baloise verstehen, wie wichtig es ist, Ihre persönlichen Schätze zu schützen. Die Wertgegenstände zu versichern, ist ein wesentlicher Schritt, um sowohl ihren Nutzungswert als auch ihren emotionalen Wert zu schützen.
Die Zusatz-Option zu Ihrer Hausrat- und Wohnungsversicherung bietet Ihnen finanziellen Schutz im Fall von Diebstahl, Verlust oder Beschädigung.
Indem Sie die entscheidenden Schritte, darunter eine professionelle Wertermittlung und eine genaue Dokumentation, vornehmen und das richtige Paket als Ergänzung zu ihrer Versicherung auswählen, können Sie eine optimale Abdeckung Ihrer wertvollsten Gegenstände sicherstellen. Vergessen Sie nicht, Ihren Versicherungsschutz regelmäßig neu zu beurteilen, um sicherzugehen, dass er im Verlauf der Zeit adäquat bleibt.
Wenden Sie sich an Ihren Agenten, um Ihren Versicherungsvertrag zu überprüfen.