DE EN FR
MyBaloise Link öffnet in einem neuen Tab Abmelden
Wohnen Hausratversicherung bei Immobilientransaktionen: Der umfassende Leitfaden für Käufer und Verkäufer
10. Februar 2025
Sie verkaufen oder kaufen eine Wohnung oder ein Haus? Wie verwalten Sie Ihre Hausrat- und Wohnungsversicherung bei einem Immobilienkauf oder -verkauf? Welche Schritte sind zu unternehmen und wann?
Ist eine Hausrat- und Wohnungsversicherung obligatorisch, wenn man Hausbesitzer ist?

Die luxemburgischen Vorschriften machen die Hausrat- und Wohnungsversicherung für Eigentümer eines Hauses oder einer Wohnung nicht obligatorisch. 

Es ist jedoch möglich, dass Ihre Bank bei der Erstellung eines Immobiliendarlehens einen Hausratversicherungsnachweis verlangt. Diese Anforderung zielt darauf ab, ihre Investition vor größeren Schäden wie Bränden oder Wasserschäden zu schützen.

Zudem hat ein nicht versicherter Vermieter im Schadenfall die Reparatur- oder Wiederaufbaukosten selbst zu tragen. Diese Kosten können schnell beträchtliche Beträge erreichen und Ihr Immobilienvermögen gefährden. Der Abschluss einer Hausrat- und Wohnungsversicherungist daher ein wesentlicher finanzieller Schutz für Ihre Immobilie.

Muss man bei einem Immobilienkauf vor der Unterzeichnung der Urkunde eine Versicherung abschließen?

Der Käufer einer Immobilie muss zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des Kaufvertrags einen Hausratversicherungsvertrag abgeschlossen haben. Am besten nehmen Sie nach Unterzeichnung des Vorvertrags Kontakt mit Ihrer Versicherungsgesellschaft auf, um die Deckung der neuen Immobilie zu antizipieren.

Wann soll der Wohnvertrag des verkauften Hauses oder der verkauften Wohnung gekündigt werden?

Die Kündigung kann sofort nach Unterzeichnung beim Notar erfolgen. Der Verkäufer kann den Hausratversicherungsvertrag per Einschreiben mit Rückschein an die Versicherungsgesellschaft oder durch Kontaktaufnahme mit seinem Versicherungsvertreter kündigen. Er muss seinem Kündigungsantrag eine Kopie des Kaufvertrags beifügen.

Die Hausratversicherung der verkauften Immobilie wird zum Zeitpunkt des Verkaufs gekündigt und der Verkäufer erhält den Restbetrag (vom Zeitpunkt der Kündigung bis zum Ablaufdatum des Vertrages) zurück.

Die wichtigsten zu berücksichtigenden Garantien

Als Käufer finden Sie hier einige wesentliche Garantien, die Sie in Ihrem Vertrag mit Ihrer Versicherung berücksichtigen sollten. Stellen Sie sicher, dass sie im Grundangebot enthalten sind, oder schließen Sie die notwendigen Garantien ab, um Ihr Heim gut zu versichern.

  • Die Haftpflichtversicherung schützt vor Schäden an Nachbarn, wie zum Beispiel einem Wasserschaden, der die darunter liegende Wohnung beschädigt.
  • Die Diebstahl-Vandalismus-Garantie erstattet den Ersatz von Diebesgut und die Behebung von Einbruchschäden.
  • Die Wasserschadenversicherung übernimmt Reparaturen nach Leckagen von Rohrleitungen oder Wassereintritt durch das Dach.
  • Die Glasbruchgarantie deckt den Austausch von versehentlich beschädigten Scheiben, Fenstern und Fenstertüren ab.
  • Der Schutz vor Naturkatastrophen deckt Schäden durch Überschwemmungen und Stürme ab, die in Luxemburg häufig auftreten.

Wenn Sie eine Hausratversicherung abschließen, teilen Sie Ihrem Versicherer alle Ihre Bedürfnisse mit, um eine Formel zu erhalten, die ihnen am besten entspricht.

Wie kann man eine Immobilie im Bau oder in der Renovierung versichern?

Sie haben eine Immobilie im Bau gekauft oder renovieren ein Haus? Der Bau oder die Renovierung eines Eigenheims erfordert besondere Aufmerksamkeit in Bezug auf die Versicherung. Die Baustelle muss vom ersten Spatenstich an geschützt werden, auch wenn Sie noch nicht vor Ort wohnen.

Schützen Sie Ihre Immobilie von Beginn der Arbeiten an mit einer passenden Hausratversicherung „Haus im Bau“. Dieser spezifische Schutz umfasst mehrere Ebenen:

  • Ab Beginn der Bauarbeiten: Schutz vor großen Risiken: Brand, Sturm, Explosion, Blitzschlag, Vandalismus, Einschluss der Bauherrenhaftpflichtversicherung, Schutz vor Regressansprüchen von Nachbarn und Dritten
  • Sobald das Gebäude geschlossen und abgedeckt ist: Ausweitung des Schutzes auf Wasserschäden, Frost, Hagel, Schneegewicht. Dies aktiviert auch die Diebstahlversicherung, wenn die Unterkunft mit den in der Diebstahl- /Vandalismusgarantie geforderten Schutz- und Schließmitteln ausgestattet ist.

Diese skalierbare Versicherung passt sich den Projektphasen an, um einen kontinuierlichen Schutz zu gewährleisten. Ab dem Zeitpunkt, an dem Sie definitiv in Ihre Behausung einziehen, gelten alle anderen Garantien Ihres Vertrages zu den in Ihren besonderen Bedingungen vorgesehenen Modalitäten.

Bitte beachten Sie, dass diese Versicherung keine Baustellen-Vollkaskoversicherung ersetzt. Letztere versichert Schäden, die auf bauliche Unwägbarkeiten zurückzuführen sind. Die Vollkaskoversicherung versichert auch Ausrüstung, Materialien, Arbeiter und alles, was vorübergehend mit der Baustelle verbunden ist.

Warten Sie nicht bis zum Ende der Arbeiten, um Ihren Versicherer zu kontaktieren. Mit einer vorgezogenen Willenserklärung profitieren Sie von einer angemessenen Deckung und vermeiden Zeiträume ohne Versicherungsschutz.

Meine Immobilie steht zum Verkauf, aber ich wohne nicht mehr darin, muss ich sie versichern?

Solange Sie Eigentümer der Immobilie sind, müssen Sie eine laufende Hausratversicherung haben.

Wenn Ihre Immobilie jedoch leer und nicht vermietet ist, können Sie sich an Ihren Versicherer wenden, um Ihren Vertrag auf ein Minimum zu reduzieren und ihn in ein nicht bewohntes Eigentum umzuwandeln.

Das Angebot von Baloise zur Versicherung Ihrer Immobilie

Sie suchen eine Hausratversicherung, die sich Ihren spezifischen Bedürfnissen anpasst? Baloise bietet Ihnen Home, den passenden Vertrag für Ihr Zuhause und Ihren Lebensstil. Mit zwei anpassbaren Formeln und angepassten Garantieniveaus können Sie sicher sein, dass Sie gut abgesichert sind.
Unser Team analysiert Ihre Situation, um Ihren Vertrag individuell anzupassen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Optionen für Ihr Objekt, sei es für eine Wohnung oder ein Haus.

Als Eigentümer einer Wohnung können Sie eine Versicherung dank unseres GoodStart-Angebots auch in weniger als 10 Minuten online abschließen.

Unabhängig davon, ob Sie Käufer oder Verkäufer sind, ist es wichtig, den Abschluss oder die Kündigung Ihres Vertrags mit dem Datum des Verkaufs zu synchronisieren, um einen Zeitraum ohne Versicherungsschutz zu vermeiden.

Für Käufer empfiehlt es sich, bereits vor Unterzeichnung der endgültigen Kaufurkunde eine Versicherung abzuschließen. Für Verkäufer ist es am besten, ihre Deckung bis zum Abschluss der Transaktion aufrechtzuerhalten. In jedem Fall sollten die in Ihrem Vertrag enthaltenen Garantien besonders beachtet werden, um einen optimalen Schutz Ihrer Investition zu gewährleisten.

Baloise begleitet Sie bei diesem wichtigen Schritt mit individuellen Versicherungslösungen, wie dem Home-Angebot, das sich an Ihre spezifische Situation anpasst.

Zögern Sie nicht, einen agenten zu kontaktieren, um gemeinsam den besten Schutz für Ihre Immobilie zu finden, unabhängig davon, ob Sie sich in der Kauf-, Verkaufs- oder Bauphase befinden.